Das Beste für unseren Planeten ist es nicht zu konsumieren. Das zweitbeste ist Kreatur International zu unterstützen.
Bio-Baumwolle
Konventionell angebaute Baumwolle verwendet mehr Insektizide als jede andere Kulturpflanze, verschmutzt unsere Wasserwege und hat negative Auswirkungen auf Menschen, Wildtiere und die Umwelt.
Daher stellen wir sicher, dass die Baumwolle, die wir in unseren Kleidungsstücken verwenden, 100% biologisch, vegan, GOTS und OEKOTEX zertifiziert ist.
Und warum? Der ökologische Fußabdruck von Bio-Baumwolle ist viel kleiner. Ihre Produktion erhält die Gesundheit von Böden, Ökosystemen und Menschen, indem sie natürliche statt künstliche Prozesse nutzt.
Konventionell angebaute Baumwolle verwendet mehr Insektizide als jede andere Kulturpflanze, verschmutzt unsere Wasserwege und hat negative Auswirkungen auf Menschen, Wildtiere und die Umwelt.
Daher stellen wir sicher, dass die Baumwolle, die wir in unseren Kleidungsstücken verwenden, 100% biologisch, vegan, GOTS und OEKOTEX zertifiziert ist.
Und warum? Der ökologische Fußabdruck von Bio-Baumwolle ist viel kleiner. Ihre Produktion erhält die Gesundheit von Böden, Ökosystemen und Menschen, indem sie natürliche statt künstliche Prozesse nutzt.
Eine kleinere Anzahl unserer Kleidungsstücke enthält Polyester. Wir stellen sicher, dass dieses Polyester recycelt ist. Auf diese Weise vermeiden wir, dass gebrauchte Kunststoffe auf Mülldeponien landen und neues Erdöl als Rohstoff verwendet werden muss.
Eine kleinere Anzahl unserer Kleidungsstücke enthält Polyester. Wir stellen sicher, dass dieses Polyester recycelt ist. Auf diese Weise vermeiden wir, dass gebrauchte Kunststoffe auf Mülldeponien landen und neues Erdöl als Rohstoff verwendet werden muss.
Wir finden, dass die Welt etwas Besseres als Einwegverpackungen verdient. Darum bieten wir mit RePack eine nachhaltige Alternative. Die Mehrweg-Verpackung ist ein wiederverwendbares Verpackungssystem, das den Kreislauf schließt und die Menge an Abfall und CO2-Emissionen erheblich reduziert.
Wie das funktioniert? Nachdem du dein Kleidungsstück ausgepackt und liebevoll in deinen Kleiderschrank geräumt hast, faltest du einfach den schon frankierten, leeren Beutel und wirfst ihn in den nächsten Briefkasten. Das RePack-Team wartet am anderen Ende, um ihn zu kontrollieren, zu reinigen und zur Wiederverwendung zu verteilen. Easy.
Wir finden, dass die Welt etwas Besseres als Einwegverpackungen verdient. Darum bieten wir mit RePack eine nachhaltige Alternative. Die Mehrweg-Verpackung ist ein wiederverwendbares Verpackungssystem, das den Kreislauf schließt und die Menge an Abfall und CO2-Emissionen erheblich reduziert.
Wie das funktioniert? Nachdem du dein Kleidungsstück ausgepackt und liebevoll in deinen Kleiderschrank geräumt hast, faltest du einfach den schon frankierten, leeren Beutel und wirfst ihn in den nächsten Briefkasten. Das RePack-Team wartet am anderen Ende, um ihn zu kontrollieren, zu reinigen und zur Wiederverwendung zu verteilen. Easy.
Wenn du es trotzdem vorziehst, deine Bestellung in einer normalen Verpackung zu erhalten, haben wir auch dafür gesorgt.
Der Karton für unsere Boxen wird aus 30% heimischem Gras und 70% Altpapier hergestellt. Beide Materialien werden regional bezogen und verarbeitet, und kein einziger Baum wird geschädigt. Bonus: Sie werden ohne Biozide, Frischfasern oder zusätzliche Chemikalien hergestellt und sind vollständig recycelbar. Wahrhaft grün.
Plastikfreie Verpackung
Wenn du es trotzdem vorziehst, deine Bestellung in einer normalen Verpackung zu erhalten, haben wir auch dafür gesorgt.
Der Karton für unsere Boxen wird aus 30% heimischem Gras und 70% Altpapier hergestellt. Beide Materialien werden regional bezogen und verarbeitet, und kein einziger Baum wird geschädigt. Bonus: Sie werden ohne Biozide, Frischfasern oder zusätzliche Chemikalien hergestellt und sind vollständig recycelbar. Wahrhaft grün.